Ihr Berater für Kalorien und Nährwerte

Aubergine: Kalorien und Nährwerte

Ausführliche Infos zu Kalorien, Kohlenhydrate, Eiweiß, Fettgehalt, Fructose und Histamin

Schnelle Kalorien Abfrage

Welche Aubergine Kalorien möchten Sie wissen?

Auberginen, vor allem die dunklen Früchte, sind wegen Ihrer Bitterstoffe nicht zum Rohverzehr geeignet. In der Regel werden sie gekocht, gedünstet, gebraten, gegrillt oder frittiert. Sobald Sie Fett zur Zubereitung verwenden, erhöht sich der Kaloriengehalt des Sommergemüses.

Auberginen gegart: Kalorien und Nährwerte

Die einfach gegarte Aubergine wird ohne Fett entweder gedünstet oder gekocht. Das höchstwahrscheinlich aus Asien stammende Gemüse harmoniert mit folgenden Gewürzen: Knoblauch, Basilikum, Oregano, Chili.

Nährwerte pro 100 Gramm gegarten Auberginen:

  • 87 kJ / 21 kcal
  • 1,3 g Eiweiß
  • 0,2 g Fett
  • 2,6 g Kohlenhydrate

Eine durchschnittlich große Aubergine (340 Gramm) kommt auf 296 kJ / 71 kcal.

Sie enthalten 1,5 Gramm Ballaststoffe und 93,8 Gramm Wasser. Auberginen enthalten Vitamin A, B-Vitamine (Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin B6), Vitamin C, Vitamin K und Kalium.

Zucker, Fructose und Lactose:

  • 2,29 g Gesamtzucker
  • 1,05 g Glucose
  • 1,04 g Fructose
  • 0,20 g Saccharose
  • 0 g Lactose

Die Aubergine zählt zu den histaminreichen Lebensmitteln.

Zucchini Kalorien

Aubergine

Ohne Fett gegart zählen Auberginen zur gesunden und leichten Sommerküche, die den mediterranen Speiseplan hervorragend ergänzen, sich für die Low Carb Küche eignen und beim Abnehmen helfen.

Wenn Sie die Aubergine vor der Zubereitung salzen, sorgt das dafür, dass dem Gemüse beim Garen Wasser entzogen wird und es weniger Fett aufnimmt. Damit das Fruchtfleisch sich nicht verfärbt, können Sie es mit Zitronensaft beträufeln.

Auberginen gegrillt: Kalorien und Nährwerte

Sommerzeit = Grillzeit. Da eignt sich die Aubergine hervorragend als Grill-Gemüse. Bereichern Sie damit Grillspieße oder legen Sie Auberginenscheiben auf den Grill. Verwenden Sie dabei Fett, erhöht sich der Kaloriengehalt.

Nährwerte pro 100 Gramm gegrillten Auberginen (ohne Fett):

  • 97 kJ / 23 kcal
  • 1,4 g Eiweiß
  • 0,2 g Fett
  • 2,9 g Kohlenhydrate

Sie enthalten 1,6 Gramm Ballaststoffe und 93 Gramm Wasser. Auberginen enthalten B-Vitamine (Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin B6), Vitamin C, Vitamin K und Kalium.

Zucker, Fructose und Lactose:

  • 2,53 g Gesamtzucker
  • 1,16 g Glucose
  • 1,15 g Fructose
  • 0,22 g Saccharose
  • 0 g Lactose

Die Aubergine zählt zu den histaminreichen Lebensmitteln.

Tomaten Kalorien

Aus einer im Ganzen gegrillten Aubergine lässt sich eine kalorienarme Creme herstellen, die sich auch als Fruchtaufstrich eignet. Entfernen Sie dazu die Schale der gegrillten Frucht und pürieren Sie das Fruchtfleisch mit etwas Salz, Pfeffer und Knoblauch und verfeinern die Creme mit etwas Magerjoghurt.

Getrocknete Auberginen: Kalorien und Nährwerte

Außerhalb der Erntesaison können Sie auf getrocknete Auberginen zurückgreifen. Meist handelt es sich dabei nur um die äußere Schale der Frucht. Vor der Zubereitung wird das getrocknete Gemüse in Wasser gekocht.

Nährwerte je 100 Gramm getrockneten Auberginen:

  • 328 kJ / 78 kcal
  • 5 g Eiweiß
  • 0,7 g Fett
  • 9,6 g Kohlenhydrate

Sie enthalten 5,7 Gramm Ballaststoffe und 76,4 Gramm Wasser. Auberginen enthalten Vitamine der B-Gruppe (Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin B6), Vitamin C, Vitamin K und Kalium.

Zucker, Fructose und Lactose:

  • 8,39 g Gesamtzucker
  • 3,84 g Glucose
  • 3,81 g Fructose
  • 0,74 g Saccharose
  • 0 g Lactose

Die Aubergine zählt zu den histaminreichen Lebensmitteln.

Paprika Kalorien

Wein Sie eine Aubergine frisch kaufen, achten Sie auf eine glattes, glänzendes und pralles Produkt. Sollte die Schale Färbungen oder Falten aufweisen oder gar matt sein, ist die Frucht überreif oder nicht mehr frisch und könnte innen matschig sein. Von solchen Früchten sollten Sie Abstand nehmen.

Auberginen FAQ

Gibt's einen Trick, um die Aubergine Kalorien zu reduzieren?

Eigentlich ist die Aubergine ein kalorienarmes Lebensmittel, mit nur ca. 21 kcal pro 100 g. Beim Braten jedoch saugt die Eierfrucht Fett auf wie ein Schwamm und erhöht dann recht zügig den Brennwert des Gerichts.
Ein einfacher Trick: Bestreuen Sie die Auberginenscheiben leicht mit Salz und lassen Sie sie 15 bis 20 Minuten ziehen. Anschließend tupfen Sie das Salz mit einem Küchenpapier ab oder spülen es ab und tupfen die Scheiben trocken. Das entzieht der Aubergine Wasser, festigt die Textur und verringert die Fettaufnahme bei der Zubereitung deutlich.

Welche Inhaltsstoffe machen Auberginen für die Gesundheit interessant?

Auberginen gehören zu den Nachtschattengewächsen und punkten nicht nur mit einem niedrigen Gehalt von Kalorien und Kohlenhydrate, sondern auch mit vielen weiteren wertvollen Inhaltsstoffen. Besonders ihr Anteil an Mineralstoffen wie Kalium, Magnesium, Eisen, Zink, Phosphor, Kupfer, Mangan, Fluor, Chlor, Jod und sogar etwas Schwefel, machen sie aus gesundheitlicher Sicht interessant.
Auch wenn der absolute Gehalt in der einzelnen Portion gering bleibt, trägt die Aubergine zu einer ausgewogenen Ernährung bei. Besonders interessant in der mediterranen Küche, wo sie mit Kräutern, Olivenöl oder als gebackenes Produkt eingesetzt wird. Ergänzt wird das Profil durch geringe Mengen Vitamin A, Vitamin B5 und etwas Vitamin E. Vitamin D hingegen kommt nicht vor.

Wie unterscheiden sich eine kleine und eine große Aubergine?

Ob klein oder groß, beim Brennwert pro 100 g bleibt das Lebensmittel gleich. Etwa 21 kcal, kaum Fett, wenig Kohlenhydrate und etwas Protein. Doch wer wissen will, wie viel Kalorien hat eine Aubergine muss auf die Menge pro Stück achten. Eine kleine Eierfrucht wiegt meist 150 bis 200 Gramm, eine große kann 400 Gramm oder mehr auf die Waage bringen. Für die eigene Kalorientabelle ist also immer das Gewicht entscheidend.
Aber auch geschmacklich gibt es Unterschiede. Kleinere Exemplare sind oft aromatischer und zarter. Sie eignen sich für gefüllte Gerichte oder auch zum Braten. Größere Varianten sind praktischer für Aufläufe, zum Überbacken oder als Scheiben, zum Beispiel mit Kräutern, Tomaten und Käse.
In der Küche hängt die Wahl also vom Rezept und der Anwendung ab. Sowohl die kleine, wie auch die große Aubergine liefern wertvolle Mineralstoffe und passen gut in eine kalorienbewusste Ernährung.

Ist in der Aubergine Nikotin enthalten?

Ja, in der Eierfrucht steckt tatsächlich eine wirklich sehr geringe Menge an Nikotin. Genauso wie in allen Nachtschattengewächsen, zu denen auch Tomaten, Kartoffeln und Paprika zählen. Der Gehalt liegt bei 0,01 bis 0,02 mg pro 100 Gramm. Das ist weniger als ein Tausendstel einer Zigarette!
Für die Ernährung spielt dieser Wert keine Rolle, er ist rein chemisch interessant. Die Aubergine bleibt ein wertvolles Lebensmittel, das kaum Fettsäuren, wenig Cholesterin und Kohlenhydrate sowie viele pflanzliche Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe enthält. Ein einzelnes Stück enthält Nikotin, aber in einer solch geringen Menge, die keine gesundheitliche Bedeutung hat und auch nicht süchtig macht.

Kann die Aubergine zur Kalorienbombe werden?

Im rohen Zustand ist die Aubergine ein besonders leichtes Produkt, weist kaum Fettsäuren auf und birgt fast kein Cholesterin. Doch durch ihre schwammartige Struktur saugt sie beim Garen schnell große Mengen Fett auf. Besonders beim Frittieren kann der Blick auf die Kalorien plötzlich überraschen: Was ursprünglich kalorienarm war, wird im Handumdrehen zur Kalorienbombe.
Viele klassische Rezepte aus dem Mittelmeerraum setzen auf gebratene oder gar frittierte Auberginenscheiben, Antipasti in Öl eingelegt, gefüllte Rezepte. In der mediterranen Küche ist das beliebt, aber oft deutlich fettlastiger als nötig.

Welche Zubereitungsmethoden sind ideal, um Kalorien zu sparen?

Da die Aubergine schnell Fett aufnimmt, sollten Sie auf schonende Methoden zur Zubereitung setzen. Dabei sparen Sie Kalorien, ohne auf Geschmack verzichten zu müssen. Solch schonende Methoden sind: Backen, Grillen oder Garen in der Heißluftfritteuse.
Ein leichter Hauch Olivenöl, gezielt mit dem Pinsel aufgetragen, reicht aus, um Röstaromen zu erzeugen. In Kombination mit frischen Kräutern oder mediterranen Gewürzen bleibt die Aubergine aromatisch und sättigend, ganz ohne überflüssige Kalorien.