Ihr Berater für Kalorien und Nährwerte

Maronen: Kalorien und Nährwerte

Wie viel Kalorien haben Maronen? Finden Sie es heraus: kcal, Fett, Eiweiß und Kohlenhydrate warten auf Sie, je 100g oder pro Tüte. Zusätzlich Angaben zu Vitamin C, Folsäure, Magnesium, Zucker, Fructose und Histamin.

Schnelle Kalorien Abfrage

Welche Maronen Kalorien möchten Sie wissen?

Von Oktober bis März geht die Saison der Maronen. Sie dürfen nicht mit den bei uns vielfach wachsenden Rosskastanien verwechselt werden, die nicht essbar sind. Esskastanien und Maronen sind zwei verschiedene Früchte der Edelkastanie. Dabei sind Maronen süßer und schmecken intensiver als Esskastanien.

Weihnachtsmarkt Maronen geröstet: Kalorien

Auf dem Weihnachtsmarkt sind heiße Maronen eine Delikatesse, zu der fast ein jeder gerne greift, der den nussig-süßen Geschmack von gerösteten Edelkastanien mag. Aber auch zu Hause können im Backofen Maroni geröstet werden.

Leicht mit etwas Öl bepinselt werden die Maronen mit eingeschnittener Schale im Backofen für 20 bis 30 Minuten geröstet. Die Verwendung von etwas Fett für geröstete Maronen, sorgt für aromatischere Esskastanien, saftigeres Fruchtfleisch und eine bessere Hitzeübertragung beim Rösten im Backofen.

Nährwerte pro 100 g gerösteter Weihnachtsmarkt Maronen:

  • 1.152 kJ / 275 kcal
  • 2,68 g Eiweiß
  • 10,91 g Fett
  • 37,76 g Kohlenhydrate

Sie enthalten 7,67 g Ballaststoffe und 1,08 g Mineralstoffe.

Zucker, Fructose, Lactose und Stärke:

  • 12,74 g Gesamtzucker
  • 0,00 g Glucose
  • 0,00 g Fructose
  • 12,74 g Saccharose
  • 0 g Lactose
  • 25,02 g Stärke

Besondere Vitamine und Mineralstoffe:

  • 12,38 mg Vitamin C
  • 28 µg Folsäure (Vitamin B9)
  • 41,00 mg Magnesium

Eine Tüte gerösteter Maronen vom Weihnachtsmarkt kommt in etwa auf 250 Gramm heiße Maroni mit Schale. Ohne Schale wiegen die Esskastanien ca. 160 Gramm. So dass die gerösteten Maronen vom Weihnachtsmarkt pro Tüte auf einen Brennwert von 1,843 kJ / 440 kcal kommen.

Edelkastanien zählen zu den histaminarmen Lebensmitteln.

Gebrannte Mandeln Kalorien

geröstete Maronen

Normalerweise enthalten Maronen wenig Fett. Mit Ausnahme der gerösteten Esskastanien vom Weihnachtsmarkt und zu Hause beim Rösten im Backofen, wenn Öl verwendet wird. Das erhöht den Fett Gehalt drastisch von knapp 2 auf knapp 11 Gramm pro 100 Gramm Esskastanien. Wer Fett und die Kalorien daraus sparen möchte, sollte auf die Tüte vom Weihnachtsmarkt verzichten und lieber zu Hause Maronen ohne Fett rösten.

Maronen gekocht: Kalorien und Nährwerte

Als gekochte Beilage können Maronen durch ihre enthaltene Stärke Kartoffeln ersetzen. In leicht gesalzenem Wasser werden die Edelkastanien 20 Minuten gekocht und anschließend ihre Schale entfernt. Die gekochten Früchte können auch zu Suppe oder Püree weiterararbeitet werden.

Nährwerte pro 100 Gramm Maronen gekocht:

  • 893 kJ / 213 kcal
  • 3,01 g Eiweiß
  • 1,99 g Fett
  • 41,07 g Kohlenhydrate

Sie enthalten 8,78 g Ballaststoffe, 0 mg Cholesterin und 0,87 g Mineralstoffe.

Zucker, Fructose, Lactose und Stärke:

  • 13,85 g Gesamtzucker
  • 0,00 g Glucose
  • 0,00 g Fructose
  • 13,85 g Saccharose
  • 0 g Lactose
  • 27,21 g Stärke

Besondere Vitamine und Mineralstoffe:

  • 17,00 mg Vitamin C
  • 33 µg Folsäure (Vitamin B9)
  • 40,00 mg Magnesium

Geschälte und gegarte Maronen von Rewe Bio weisen einen Kaloriengehalt von 673 kJ / 160 kcal auf (je 100 Gramm).

Edelkastanien zählen zu den histaminarmen Lebensmitteln.

Kartoffeln Kalorien

Angeblich enthalten Maronen viele B-Vitamine, allen voran Vitamin B1, Vitamin B6 und auch Vitamin B2. Tatsächlich ist der Gehalt aber nicht ganz so hoch und entspricht ca. 13% des Tagesbedarfs von Vitamin B1 und B2, ca. 17% von Vitamin B6. Auch der Vitamin C Anteil ist nicht ganz so hoch wie oft angepriesen, er liegt bei ca. 17% des Tagesbedarfs. Gerechnet für 100 Gramm gekochte Maronen, deren Anteil an diesen hitzeempfindlichen Vitaminen nicht mehr ganz so hoch ist wie in rohen Edelkastanien.

Ebenfalls zu erwähnen ist der Anteil an Folsäure (Vitamin B9) und Magnesium. Beide liegen bei ca. 11 % des Tagesbedarfs. Alles in allem sind Maronen zwar kein Nährstoffwunder, können aber ihren Teil dazu beitragen den täglichen Bedarf an wichtigen Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen zu decken.

Maronen enthalten eine größere Menge an Ballaststoffen, so dass Sie lange satt halten und die Verdauung ankurbeln. Ihr geringer Gehalt an Fett, sofern sie nicht mit Öl geröstet wurden, macht sie zu einer kalorienbewussten Beilage. Und natürlich eignen Sie sich auch als Snack.

Durch den hohen Gehalt an Kohlenhydraten aufgrund der enthaltenen Stärke sind Maronen für die Low Carb und ketogene Ernährung tabu. Und Omega 3 Fettsäuren enthalten Maronen nicht, ebenso wenig wie Vitamin D und Vitamin B12.

Maronen roh: Kalorien & Nährwerte

Maronen können auch roh verzehrt werden. Sie sind nicht ganz so süß wie gegart, schmecken nussiger und mehlig und sind aufgrund des höheren Stärkegehalts und der Gerbstoffe schwerer verdaulich. Sie können aber kleine Teile davon roh in Smoothies oder gehobelt in Rohkost-Salaten verwenden. Die frischen, rohen Edelkastanien enthalten alle gesunden Vitamine und Mineralstoffe, ohne Nährstoffverlust beim Garen.

Nährwerte pro 100 Gramm Maronen roh (mit Schale in Klammern):

  • 887 kJ / 212 kcal (710 kJ / 170 kcal)
  • 2,92 g Eiweiß (2,34 g)
  • 1,90 g Fett (1,52 g)
  • 41,20 g Kohlenhydrate (32,96 g)

Sie enthalten 8,37 g (6,70 g) Ballaststoffe, 0 mg (0 mg) Cholesterin und 1,18 g (0,94 g) Mineralstoffe.

Zucker, Fructose, Lactose und Stärke:

  • 13,90 g Gesamtzucker (11,12 g)
  • 0,00 g Glucose (0 g)
  • 0,00 g Fructose (0 g)
  • 13,90 g Saccharose (11,12 g)
  • 0 g Lactose (0 g)
  • 27,3 g Stärke (21,84 g)

Besondere Vitamine und Mineralstoffe:

  • 27,00 mg Vitamin C (21,60 mg)
  • 62 µg Folsäure (Vitamin B9) (50 µg)
  • 45,00 mg Magnesium (36,00 mg)

Edelkastanien zählen zu den histaminarmen Lebensmitteln.

Erdnüsse Kalorien

Frische Maronen sind ab Ende September im Handel erhältlich. Achten Sie auf eine glatte, glänzende Schale und eine hohe Festigkeit. Wenn Sie nicht sicher sind, ob die leicht verderblichen Früchte noch gut sind, geben Sie sie in eine Schüssel Wasser. Auf den Boden gesunkene Maroni sind genießbar, an der Oberfläche schwimmende sollten entsorgt werden.

Edelkastanien werden dunkel, trocken und kühl gelagert. So halten sie sich bis zu 3 Monate. Im Kühlschrank in einem durchlöcherten Plastikbeutel liegt die Haltbarkeit bei ein paar Wochen. Bei Zimmertemperatur maximal 1 Woche.

Maronen gebraten: Kalorien und Nährwerte

Anstatt im Backofen geröstet, können Maronen auch gebraten werden. Das entspricht aber weniger einem herrkömmlichen Braten, als mehr einem Rösten. Am besten wird eine gusseiserne Pfanne dafür verwendet, die Temperatur moderat gehalten und es kommt kein Fett zum Einsatz.

Nährwerte pro 100 g gebratener Maronen (ohne Fett):

  • 928 kJ / 222 kcal
  • 2,99 g Eiweiß
  • 1,99 g Fett
  • 43,16 g Kohlenhydrate

Sie enthalten 8,77 g Ballaststoffe, 0 mg Cholesterin und 1,22 g Mineralstoffe.

Zucker, Fructose, Lactose und Stärke:

  • 14,56 g Gesamtzucker
  • 0,00 g Glucose
  • 0,00 g Fructose
  • 14,56 g Saccharose
  • 0 g Lactose
  • 28,60 g Stärke

Besondere Vitamine und Mineralstoffe:

  • 23,92 mg Vitamin C
  • 48 µg Folsäure (Vitamin B9)
  • 47,00 mg Magnesium

Edelkastanien zählen zu den histaminarmen Lebensmitteln.

Pistazien Kalorien

Es ist auch möglich die Edelkastanien erst etwas zu kochen und anschließend im Backofen oder der Bratpfanne zu rösten. Beim Rösten platzen die Schalen der Maroni auf. Direkt unter der Schale ist eine etwas filzige Haut, die ebenfalls wie die Schale entfernt werden sollte.

Kastanienmehl: Kalorien und Nährwerte

Eine glutenfreie Mehlalternative stellt Kastanienmehl dar, das aus getrockneten Maronen gewonnen wird. Es hat eine nussige, leicht süßliche Note und eignet sich für Pfannkuchen, Brot oder Kuchen. In der Regel in Kombination mit anderen Mehlen, da es durch das Fehlen von Gluten leicht bröckelig wird. Das fettarme Kastanienmehl ist in Italien und Frankreich eine traditionelle Zutaten für herbstliche und winterliche Gerichte.

Nährwerte pro 100 g Kastanienmehl:

  • 1.479 kJ / 353 kcal
  • 4,87 g Eiweiß
  • 3,17 g Fett
  • 68,65 g Kohlenhydrate

Es enthält 13,95 g Ballaststoffe, 0 mg Cholesterin und 1,97 g Mineralstoffe.

Zucker, Fructose, Lactose und Stärke:

  • 23,16 g Gesamtzucker
  • 0,00 g Glucose
  • 0,00 g Fructose
  • 23,16 g Saccharose
  • 0 g Lactose
  • 45,49 g Stärke

Besondere Vitamine und Mineralstoffe:

  • 40,49 mg Vitamin C
  • 83 µg Folsäure (Vitamin B9)
  • 75,00 mg Magnesium

Edelkastanien zählen zu den histaminarmen Lebensmitteln.